Oranienbaum ist das in Deutschland einzige Barockensemble im niederländischen Stil.

Stadt, Schloss und Park bilden heute noch eine einheitliche Gesamtkomposition, die im 17. Jahrhundert im Auftrag der niederländischen Prinzessin Henriette, Catharina von Nassau- Oranien geschaffen wurde. Als Gemahlin des Fürsten Johann Georg II. Von Anhalt- Dessau nach Dessau gekommen, sollte Ihr der Ort Nischwitz als Sommerresidenz dienen und gleichzeitig das Heimweh lindern.

So ist der Name Oranienbaum, wie auch das Wahrzeichen der Stadt, ein schmiedeeisernes Orangebäumchen eng mit der Fürstin und dem niederländischen Königshaus verbunden.

Der Urenkel Fürst Franz ließ die damals längste Orangerie und den englisch- chinesischen Garten anlegen.

Besonders in den Sommermonaten verzaubern viele blühende und fruchtende Zitruspflanzen die Parkanlage.

Ferienwohnung Mischke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.